150 Jahre IG BAU: „Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weiterreichung des Feuers“
Auf einem Festakt in der „Großen Kaue“ im Bildungszentrum Hansemann...
Auf einem Festakt in der „Großen Kaue“ im Bildungszentrum Hansemann...
Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 2410 Dachdecker aus dem Münsterland gilt ab
sofort ein neues Lohn-Minimum. Der Gesellenmindestlohn für die Branche steigt zum...
Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer in Münster lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren. Darauf hat die Indu...
Häuserbauen für 9,35 Euro pro Stunde? – „Nein“, sagt die IG BAU.
Das kommt für die Bau-Gewerkschaft nicht in Frage: „Wer den harten Job auf
dem Bau macht, hat mehr verdien...
Im vergangenen Jahr kamen täglich rund 82.000 Menschen zum Arbeiten von außerhalb in die Stadt – das sind 41 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Damals zählte Münster noch ...