


Wenn billig am Ende teuer wird
Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen enormen Schaden verursacht. Das teil...

KLIMAGESCHÄDIGTER WALD: MEHR FORSTPERSONAL im Münsterland GEFO...
Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälde...

Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Münsterland
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Münsterland in den
nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-
Umw...

Wenn Lebenszeit im Auto flöten geht
Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein
Großteil der rund 19.800 Bauarbeiter im Münsterland nimmt enorme Pendelstrecken in
Kauf –...

Bau von 9.448 Wohnungen im Münsterland genehmigt
Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige
lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der
Baugenehmigungen im Mün...